Aktuelle Informationen / Blog
27. November 2020, 22:04 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Freitag, 27.11.2020 |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
wie befürchtet, wurde das Verbot von touristischen Reisen bis zum 20.12.2020 verlängert, was nun das endgültige "Aus" von allen geplanten Fahrten bis Jahresende bedeutet. Wir haben uns vorausschauend auch zur Stornierung der besonderen Silvesterreise zum Schloss Fürstenstein in Schlesien entschlossen und eine Umbuchung für den Jahreswechsel 21/22 vorgenommen. Alle Kundenzahlungen wurden in vollem Umfang zurückerstattet. Bleiben Sie gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
13. November 2020, 10:23 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Freitag, 13.11.2020 |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
aufgrund der aktuellen hessischen Landesverordnung sind touristische Reisen bis zum 30.11.2020 verboten. Leider ist aufgrund der noch immer steigenden Infektionszahlen zu befürchten, dass dieses Verbot verlängert wird und damit das Jahr 2020 nun endgültig gelaufen sein dürfte, auch wegen der Absagen fast aller Weihnachtsmärkte. Der Katalog für 2021 ist im Prinzip fertig, wir warten mit dem Druck allerdings noch, bis eine "klare Marschrichtung" für die nächste Saison zu erkennen ist. Eine Vorschau finden Sie auf dieser Homepage, die in den nächsten Tagen auch mit den ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Reisen ergänzt wird. Natürlich hoffen wir auch auf die Durchführbarkeit unserer beiden Skireisen Ende Januar und im März 2021, hier beobachten wir die aktuellen Entwicklungen, wir können Ihnen bereits jetzt eine kostenlose Stornierung bis eine Woche vor Reisebeginn zusagen. Bleiben Sie gesund und optimistisch, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
25. Oktober 2020, 18:23 |
|||
Nichts ist so beständig wie der Wandel... |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
zum ersten Mal seit Jahrzehnten haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die große Saisonabschlussfahrt, die vom 29.10.-01.11.2020 mit 4 Bussen ins Kleinwalsertal stattgefunden hätte, nun doch abzusagen. Es gibt zwar keine Reisewarnung und das Tal ist praktisch infektionsfrei, aufgrund der allgemein steigenden Infektionszahlen und der Aufforderung zum Reiseverzicht unserer "Chefin" vom Samstag, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen und allen Teilnehmern den kompletten Reisepreis zurückerstattet. Die Reaktion der Reisegäste war sehr unterschiedlich, von Erleichterung über Erstaunen und Verwunderung bis zur Enttäuschung. Dennoch sind wir der Meinung, das Richtige getan zu haben, da wir aufgrund der großen Personenzahl ein Infektionsrisiko nicht ausschließen können und uns der übertragenen Verantwortung als Veranstalter bewusst sind. Wir hoffen im Nachhinein auch auf das Verständnis der enttäuschten Reisegäste unter Ihnen, aber wir stehen fest zur getroffenen Absage, auch wenn es aus finanziellen Sicht natürlich für uns eine sehr harte Entscheidung war... Bleiben Sie gesund, wir sehen uns hoffentlich irgendwann im nächsten Jahr wieder an Bord... Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
04. Oktober 2020, 22:04 |
|||
Saisonabschlussfahrt vom 29.10. - 01.11.2020 ins Kleinwalsertal findet wie geplant statt ! |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
am Freitag, 02.10.2020, wurde vom Auswärtigen Amt die Reisewarnung für das Kleinwalsertal wieder aufgehoben. Diese war übrigens völlig unbegründet und zeigt das teilweise planlose Handeln unserer Obrigkeit. Es gab seit März 2020 insgesamt 3 (!) Fälle einer Erkrankung, seit mehreren Wochen ist das Kleinwalsertal völlig coronafrei. Gemeinsam werden wir, unter Einhaltung der bekannten Hygienevorschriften, mit 4 Bussen, die jeweils mit ca. 30 Personen besetzt sind, ein paar schöne Tage verleben ! Bleiben Sie gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
04. Oktober 2020, 21:33 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Sonntag, 04.10.2020 |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
immer wieder erreichen uns Nachfragen wegen der aktuellen Situation bezüglich der Maskenpflicht im Reisebus, da einige Kollegen immer wieder mit "Reisen ohne Maske bei entsprechendem Abstand" " werben. Hier gibt es ganz klar zu bemerken: Außer in Hessen, NRW und dem Saarland gilt die Maskenpflicht in allen Bundesländern und den meisten europäischen Nachbarländern, unabhängig vom Abstand der Reiseteilnehmer im Bus. Ausgenommen sind Personen mit Atemwegserkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen, die durch das Tragen der Maske verschlimmert würden. Hier darf diese, außer beim Ein- und Aussteigen, abgenommen werden. Die angekündigte, bundesweite und einheitliche Regelung ist bis jetzt nicht erfolgt. Die Erfahrungen bei den erfolgreich durchgeführten Reisen der letzten Wochen und Monate sind durchweg positiv, egal ob im In- oder Ausland, wir haben trotz einiger wenigen Einschränkungen nur Gutes von unseren Gästen gehört und es hat niemand die Teilnahme in dieser besondern Zeit bereut. Bleiben Sie weiterhin gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
28. Juli 2020, 12:26 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Dienstag, 28.07.2020 |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
nachdem unsere ersten Reisen nach dem Lockdown erfolgreich und mit glücklichen Gästen zu Ende gegangen sind, können wir, außer dem Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und beim Ein- und Aussteigen, von keinen Einschränkungen oder Behinderungen beim Ablauf oder Programm berichten. Allerdings wird es demnächst eine einheitliche Regelung in Sachen Maskenpflicht im Reisebus in Deutschland geben, in allen Bundesländern wir das Tragen während der gesamten Reise im Bus Pflicht, auch wenn ein Abstand von 1,50m eingehalten werden kann. Wir hätten uns weiterhin die Wahlmöglichkeit gewünscht, Abstand oder Maske, müssen Ihnen nun aber fairerweise mitteilen, das unserer große Island-Rundreise, die nächste Woche beginnt, die letzte Reise sein wird, bei der Sie nach dem Einsteigen Ihre Maske abstandsbedingt einpacken können. Soll heißen: Bei allen Reisen mit Beginn ab 04.08.2020, egal ob Katalog-, Vereins- oder Tagesfahrt, tragen Sie bitte Ihre Maske auch während der Fahrt. Genauso wie die Maskenpflicht, gilt dann auch die Verpflichtung, alle 2 Stunden eine mind. 15 minütige Pause einzulegen, was wir Ihnen aber eigentlich schon immer gegönnt haben... Eine Frage, die von Ihnen in letzter Zeit immer wieder gestellt wurde, betrifft die Durchführbarkeit der Advents- und Weihnachtsfahrten dieses Jahr. Hierzu können wir leider noch gar nichts sagen, das wird wohl entscheidend von den Entwicklungen der nächsten Wochen abhängen. Bleiben Sie gesund! Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
10. Juni 2020, 16:33 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Mittwoch, 10.06.2020 |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
so langsam erscheint ein Licht am Ende des Tunnels... Mit Stand heute wurden für unser schönes Hessenland als Betriebssitz die aktuellen Auflagen für Busreisen angepasst, bei einem Mindestabstand von 1,50 m ENTFÄLLT DIE MASKENPFLICHT !! Alternativ ist eine volle Besetzung ab sofort auch wieder möglich, allerdings hier mit Maskenpflicht auch während der Fahrt. Dies ist für uns bei allen Katalogreisen allerdings KEINE Option, wir besetzen für die nächsten Monate mit max. 21 Personen, um Ihnen die Maske zu ersparen und die "Neue Normalität" zu genießen... Für Ihre Sicherheit und die des Personals haben wir eine wichtige Investition in Form eines professionellen Ozongenerators getätigt, um eine regelmäßige, gesetzlich nachweisbare und 100%ige Desinfizierung der Fahrzeuge zu gewährleisten. Nun steht es auch endgültig fest, die allg. Reisewarnung für die EU-Länder und Island, Norwegen und die Schweiz wird zum 15.06.2020 aufgehoben. Einer Durchführung der geplanten Katalogreisen, auch ins Ausland, unter Einhaltung der jeweiligen Hygienestandards, steht also nichts mehr im Weg. Wie schon oben geschrieben, fahren wir mit der Variante OHNE MASKE mit dem geforderten Abstand von 1,50 m im Bus und max. 21 Personen. Bleiben Sie gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
16. Mai 2020, 15:26 |
|||
CORONAVIRUS - Stand 16.05.2020 |
|||
Liebe Reisegäste und Besucher,
es tut sich was !! Das Verbot von Busreisen in Deutschland ist seit einigen Tagen in den meisten Bundesländern aufgehoben worden. Allerdings sind die Auflagen, die es momentan und theoretisch zu Erfüllen gilt, keine wirkliche Option zum Aufatmen... Solange es keine einheitliche und sinnvolle Gesetzgebung für die Maßnahmen und Vorschriften der Reisebusbranche gibt, müssen wir uns gemeinsam noch einige Wochen gedulden. Es sieht aber so aus, dass zwischen Mitte und Ende Juni 2020 die Reisetätigkeit mit den Bussen bei zunächst halber Besetzung mit einem Mindestabstand, aber ohne Maskenpflicht, langsam wieder aufgenommen werden kann. Hierzu wird sich in den nächsten Tagen und Wochen einiges tun, auch sind die europäischen Grenzöffnungen und der Wegfall der 14-tägigen Quarantäne bei Wiedereintritt nach Deutschland Dauerbrenner in allen Nachrichten. Hier dürfte es spätestens ab 15.Juni 2020 eine deutliche Erleichterung geben. Sollten alle Prognosen und Vermutungen zutreffen, könnten unsere geplanten Katalogreisen ab Juli 2020 stattfinden. Viele freuen sich besonders auf den Ostseeurlaub im Seebad Kühlungsborn vom 05. - 12.07.2020, hier gibt es sogar einen Zusatztermin (gesichert) vom 12.-19.07.2020. Bei beiden Terminen sind noch einige Plätze buchbar. Auch die Chancen für die große Island-Rundreise vom 03.-15.08.2020 sehen gut aus, hier gibt es noch 4 freie Plätze. Wir werden die Lage genau betrachten und "bleiben am Ball..." Bleiben Sie gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
22. April 2020, 21:36 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Mittwoch, 22.04.2020 |
|||
Liebe Reiseteilnehmer,
die uns auferlegten Beschränkungen und Verbote zum Bezwingen der Pandemie sind bis Anfang Mai 2020 verlängert worden. Somit müssen wir alle Katalogreisen zunächst bis Ende Mai stornieren. Alle bereits geleisteten Zahlungen werden im vollen Umfang in den nächsten Tagen zurück überwiesen bzw. sind bereits angewiesen. Die tolle Nordsee-Reise mit den vielen, vor allem kulinarischen Highlights, wird im nächsten Jahr nachgeholt, hier hatten bereits einige Teilnehmer nachgefragt. Für alle weiteren Katalogreisen ab Juni 2020 gilt, wie bereits in den vorherigen Info´s geschrieben, ein besonnenes Handeln, es entstehen Ihnen KEINE Kosten durch kurzfristige Absagen, hier ziehen bisher auch alle unsere Hotels und Leistungsträger mit, alle gemeinsam hoffen auf einen irgendwie guten Ausgang der Situation... Bleiben Sie weiterhin gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
18. März 2020, 10:50 |
|||
CORONAVIRUS - Stand Mittwoch, 18.03.2020 |
|||
Liebe Reiseteilnehmer,
nun gibt es, wie Sie ja alle wissen, einen ersten offiziellen Termin, bis wann alle Einschränkungen mindestens gelten, bis zum 18.04.2020. Alles Weitere ist jetzt rein spekulativ und erfordert keine weitern Mutmaßungen. Bei Neuigkeiten, die unsere gemeinsame Zukunft betreffen, halten wir Sie auf dem Laufenden. Wir haben ganz viele Rückmeldungen von Reisegästen bekommen, die trotz der aktuellen Situation optimistisch sind und keine Reisen stornieren wollen und weiter hoffen - DANKE !!! Die Osterreise nach Stettin fällt natürlich aus, die Teilnehmer werden zur Zeit informiert. Wir haben neu gebucht für Ostern 2021 und freuen uns auf Ihre erneute Teilnahme... Bleiben Sie gesund, Claudia und Uwe Friedrich |
|||
|
|||
|
<< Zurück | Seite 3 von 5 |